Die Bezeichnung Diät kommt von altgriechisch und wurde ursprünglich im Sinne von „Lebensführung“/„Lebensweise“ verwendet. Die Diätetik beschäftigt sich auch heute noch wissenschaftlich mit der „richtigen“ Ernährungs- und Lebensweise. (Wikipedia).
Im deutschsprachigen Raum bezeichnet der Begriff bestimmte Ernährungsweisen und Kostformen, die entweder zur Gewichtsab- oder -zunahme oder zur Behandlung von Krankheiten dienen sollen. Im englischsprachigen Raum wird unter „diet“ die alltägliche Ernährungsweise eines Menschen verstanden, unabhängig von gewichts- oder krankheitsbedingten Kostformen. Umgangssprachlich wird der Begriff in Deutschland häufig mit einer Reduktionsdiät (Reduktionskost) zur Gewichtsabnahme gleichgesetzt. Er bildet somit ein Synonym zur Schlankheitskur. (Wikipedia)
Es zeichnet sich also ab, das der Begriff “Diät” oder “Diet” falsch interpretiert wir von der Wohlstandsgesellschaft.
Du bist was Du isst
Ich denke, wir sollten uns darauf zurückbesinnen und die Ernährung insgesamt als ganzheitliches Konzept betrachten, als eine Einstellung zum Leben und zur Gesundheit. Wahrscheinlich hängt der Unterschied, wie lange du leben wirst davon ab, wie viel du wiegst, welche Krankheit du bekommen werden und wie glücklich du sein wirst, hängt sehr davon ab, was du jeden Tag isst.
Obwohl der Begriff von der Gewicht-Verlust-Industrie kooptiert wurde, hat es nichts mit Gewichtsverlust / Gewinn zu tun. Das Wort als Substantiv hat nichts damit zu tun, wie viele Kalorien du isst, wie viel einfache oder komplexe Kohlenhydrate auf deinem Teller sind oder wie viel Zucker du in dich hineinschüttest.
Eine Diät ist genau das, was Du während des Tages isst
Es ist nur ein Wort, um Ihre regelmäßigen Essgewohnheiten zu beschreiben.
Zum Beispiel haben bestimmte Kulturen Diäten, die auf den Nahrungsmitteln basieren, die ihnen leicht zur Verfügung stehen. Die bekannteste ist die “Mediterrane Diät”. Im Wesentlichen handelt es sich um eine Diät, die sich auf Folgendes stützt:
- Viel Essen – Gemüse, Früchte, Nüsse, Samen, Hülsenfrüchte, Kartoffeln, Vollkornprodukte, Meeresfrüchte und Olivenöl
- Gelegentlich essen – Geflügel, Eier, Käse und Joghurt.
- Wenig essen – rotes Fleisch.
Fast jede Region der Welt hat ihre eigene einzigartige Ernährung. Sie sind weder von Natur aus gut noch schlecht und tragen im Allgemeinen nicht zur Gewichtsabnahme oder Gewichtszunahme bei. Indem Du änderst, was und wie viel Du isst, kannst du definitiv positive (und negative)Veränderungen in/an deinem Körper und deiner Gesundheit bewirken .
Starte einfach – egal, was dein Ziel ist, dir zu überlegen was gute Lebensmittel sind und was du von deiner Einkaufsliste streichen solltest (Junkfood)
Sobald Du den ganzen Kram und Junkfood von deiner Einkaufsliste gestrichen hast, und du eine einigermaßen gesunde Diät/Lebensweise einschlägst (und bitte denke daran, dass gesundes Essen nicht bedeutet, dass du deine Lieblingsrezepte nicht schlemmern dürftest, es bedeutet nur, dass du es gemäßigt tun sollst ) kannst du auf der Grundlage deiner langfristigen Ziele beginnen Dinge des täglichen Konsums umzustellen.
Sobald du das, was du gerade isst, unter Kontrolle hast, geht es nur darum, wie viel du konsumierst.
Willst du dich einfach ein bisschen besser fühlen?
Selbst wenn Du zufrieden bist mit deinem Gewicht, wenn du täglich die Qualität der Lebensmittel, die du isst, signifikant veränderst, wirst du wahrscheinlich zumindest einen kurzen Blick auf deine tägliche Kalorienaufnahme werfen wollen. Saubere, gesunde Nahrungsmittel haben tendenziell weniger Kalorien als verarbeitetes Junkfood, also, das letztere weglassen. Des Weiteren wäre eine kleine Neukalibrierung der Größe oder der Anzahl deiner Mahlzeiten angebracht.
Geiz ist bei Lebensmittelkauf “nicht geil”
Möchtest du unerwünschte Pfunde verlieren?
Stelle sicher, das du minderwertige Lebensmittel vermeidest, starte deinen Lebensmitteleinkauf wie ein Profi, lerne deine Mahlzeiten zu Hause zu kochen, und entwickle die Willenskraft , weniger zu essen, als du es bisher gewohnt warst. Es wird dir gelingen und zu einer besseren gesünderen Lebensweise verhelfen ohne auf deinen Lfestyle verichten zu müssen. Einfach etwas mehr das Gehirn einschalten beim Einkaufen.
Manche Inhalte sind nur für registrierte Benutzer/Community Mitglieder sichtbar. Wenn Du Dich schon registriert hast, bitte logge Dich ein. Neue Benutzer können sich easy unten registrieren. Die Registrierung/Community Mitgliedschaft ist komplett kostenlos und ohne Verpflichtungen! Komm in unsere WL-Community mit viel Mehrwert und Informationen rund um ein "Selbstbestimmtes Leben & Arbeiten - Weltweit"