Wenn Du Erfolg haben willst, musst Du Dir Ziele setzen! Ohne Ziele kannst Du Dich nicht fokussieren und verfehlst die Richtung. Eine richtige Zieleinstellung ermöglicht Dir nicht nur die Kontrolle Deinem Leben die geeignete Richtung zu geben; Ziele bieten einen Maßstab dafür, ob Du tatsächlich erfolgreich bist, oder dumme Ausreden vorgeschoben hast und damit einem Fehlschlag unterlegen bist.
Um Deine Ziele jedoch zu erreichen, musst Du zunächst wissen, wie sie zu setzen sind. Man kann nicht einfach sagen: „Ich will“ und erwarten, dass es geschehen wird. Zielsetzung ist ein Prozess, der mit einer sorgfältiger Betrachtung beginnt, zum Beispiel mit einer Idee was Du erreichen willst und endet mit einer Menge harter Arbeit es tatsächlich zu tun.
Dazwischen mĂĽssen einige sehr gut definierte Schritte liegen, in der Projektplanung „Milestones“ genannt. Das jeweilige Erreichen dieser definierten Schritte, ermöglicht es Dir, Deine eigenen Zielvorgaben zu kontrollieren (und eventuell besser auszurichten) um schlussendlich Dein gesetztes Ziel zu erreichen.
Ein Ziel ohne Plan ist nur ein Wunsch
– Antoine de Saint-ExupĂ©ry
Wireless Lifestyle – 5 goldene Regeln der Zielsetzung
1. Setze Dir Ziele, die Dich motivieren
Wenn Du Ziele fĂĽr Dich selbst setzt, ist es wichtig, dass sie Dich motivieren: Damit stellst Du sicher, dass sie fĂĽr Dich wichtig sind und wertvoll fĂĽr Dein Leben ist, sie zu erreichen. Wenn Du wenig Interesse am Ergebnis hast, oder sie irrelevant sind, fĂĽr das was Du insgesamt erreichen willst, dann sind die Chancen einer erfolgreichen Umsetzung sehr gering. Motivation ist der SchlĂĽssel zum Erreichen von Zielen.
Setze Dir nur ein paar wichtige Ziele, die hohe Prioritäten in Deinem Leben haben, denn ohne diese Art von Fokus hast Du irgendwann zu viele Ziele und damit fehlt es Dir an Zeit, sich jedem Einzelnen zu widmen. Du musst ein GefĂĽhl der Dringlichkeit spĂĽren und eine „Ich muss das tun“ Haltung entwickeln, um die Wahrscheinlichkeit Erfolg zu haben zu maximieren.
TIPP
Um sicherzustellen, dass Dein Ziel motivierend ist, schreib es auf ein Blatt Papier und erläutere warum es für Dich wertvoll und wichtig ist! Notiere Dir zusätzlich noch in welchem Zeitraum Du dieses Ziel erreichen willst.
2. Setze die SMART Regeln ein
Hast Du schon mal von den SMART Zielen gehört? Am besten Du arbeitest nach diesen Regeln.
- Specific – Gezielt
- Measurable – Messbar
- Attainable – Erreichbar
- Relevant – Sachdienlich
- Time Bound – Zeitlich gebunden
Dein Ziel muss klar und deutlich definiert sein. Vage oder verallgemeinerte Ziele sind nicht hilfreich, weil sie nicht ausreichend richtungsweisend sind. Denke daran, Du brauchst Ziele, die Dir den Weg zeigen. Mache es Dir so einfach wie möglich, das Du dorthin kommst, wo Du am Ende sein willst.
3. Schreibe Deine Ziele auf
Setzt Dich in Ruhe an Deinen Schreibtisch und ĂĽberlege Dein Ziel. Nimm ein Blatt Papier und schreibe es auf. Physikalisch geschriebenes setzt sich viel schneller in Deinem Kopf fest. Ich muss immer daran denken, wenn ich mir mĂĽhsam kleine Spickzettel geschrieben habe, fĂĽr PrĂĽfungen in Fächern die ich nicht mochte und deshalb „lernresistent“ war. Schlussendlich musste ich diesen gar nicht benutzen, weil das Aufgeschriebene sich in meinem Gedächtnis verankert hatte.
4. Mache Dir einen Projektplan
Dieser Schritt wird oft im Prozess der Zielsetzung vergessen. Man ist so auf das Ergebnis konzentriert, das man vergisst alle Zwischenschritte zu planen, die auf dem Weg erforderlich sind. Schreibe auch die einzelnen Schritte auf, und wenn Du einen abgeschlossen hast, setze einen Haken dahinter. Du wirst feststellen, dass Du Fortschritte in Richtung auf Dein Ziel machst und es aktiv mitbekommst. Das motiviert und gibt Dir Kraft für den nächsten Schritt. Dies ist besonders wichtig, wenn Dein Ziel groß und anspruchsvoll ist, oder langfristig.
Dein Ziel ist groß und wichtig. Du willst erreichen, finanziell unabhängig zu werden, um dadurch ortsunabhängig zu Leben und zu Arbeiten wo Du willst.
5.Bleib dran!
Denke daran, das Setzen von Zielen ist eine kontinuierliche Aktivität, nicht nur ein Mittel zum Zweck. Setze Dir Erinnerungen oder Timeslots und prüfe ständig, wie weit Du im Prozess fortgeschritten bist. Stelle sicher, das die Relevanz, der Wert und die Notwendigkeit einen hohen Stellenwert behalten. Konzentriere Dich und lass Dich nicht abbringen von Deinem Ziel. Löse Dich von Menschen die negativ sind und Dich von Deinen Zielen abbringen wollen. Es sind meist Neider oder Leute die keine Eier in der Hose haben!
Zusammenfassung
Stelle Dir bitte folgende Fragen:
Hast Du Ziele für Dich selbst? Was sind Ihre Ziele für die nächsten 12 Monate? Wie sieht die Zielsetzung für 3 Jahren aus? 5 Jahre? 10 Jahre? Was sind Deine Erwartungen, was Deine Träume, was willst Du wann erreicht haben? Die Zielfestlegung ist der erste Schritt zur erfolgreichen Zielerreichung . Es markiert den allerersten Punkt in Richtung Erfolg. Es ist als versetzt Du Dein Leben in eine Aktions-Modus. Ohne diesen entscheidenden ersten Schritt können die weiteren Schritte die notwendig sind um Dein Ziel zu erreichen nicht stattfinden. Wenn Du das verstanden hast bist Du auf dem richtigen Weg.
Also, hast Du schon entschieden, was Du heute erreichen willst ?
Du brauchst einen Plan, um ein Haus zu bauen. Um Dein Leben aufzubauen, ist es noch wichtiger, einen Plan oder ein Ziel zu haben.
– Zig Ziglar